![]()
|
Fremde Länder-Fremde Küche:
|
Andrea Sperling |
Wo sind die Gerichte Afrikas, Europas und Asiens besser vereint als in der jamaikanischen Küche. Einheimische Gewürze und Kräuter
in großen Mengen, würzig und scharf abgeschmeckt. Die Rezepte sind mit viel Fantasie gekocht und schmecken nach mehr! Ob Huhn,
Fisch oder Schwein, Obst oder Gemüse, auch Zwiebeln und Knoblauch gehören dazu. Suppen, Currys oder Patties (Burger), es sind
keine Grenzen in der Fantasie der Gerichte gesetzt.
![]() |
Jamaikanisches Hühnchen für 4 Personen:
Marinade: 1/2 Topf Thymian kleinhacken, Salz, Pfeffer, Jerk, geriebene Paprika, gehackte Knoblauchzehe, Essig, gehackte Zwiebeln mit Essig vermengen. Sie brauchen keine Mengenangaben, je nach Vorliebe von dem einen oder anderen etwas mehr zugeben. 1kg Hühnerbrust klein schneiden und mit Zitronensaft einreiben. Dann in der Marinade über Nacht einlegen. Brauner Zucker mit Butter in der Pfanne erhitzen und das marinierte Hühnchen hineintun. Ordentlich bräunen. Eine große Portion geschnittene Champignons dazu tun. ![]() In der Zwischenzeit Cashewkerne in Bratöl rösten und in das Hühnchen geben. Ingwer kleinhacken und dazugeben. Wasser in die Pfanne geben und ordentlich umrühren. Je nachdem wie würzig man es mag noch die Gewürze aus der Marinade zugeben. Ein paar Minuten köcheln lassen und mit Chilisauce abschmecken. Guten Appetit © Text und Fotos: AS
|